13. März 2025

1 Jahr im Hotel Fafleralp - Eine Reportage der Schweizer Berghilfe

Herzlich willkommen zu unserer Reportagenserie "Ein Jahr im Hotel" aus dem Lötschental im Wallis.

Die Premiere des 1. Teils ist a 14. März um 17 Uhr.

Hier bereits der Teaser

Dort, zuhinterst im Tal, steht das Hotel "Fafleralp". Hier fühlen sich alle wohl, die Ruhe suchen und die Natur lieben. Tatjana Jaggy und ihr Team sorgen dort mit viel Engagement dafür, dass sich die Gäste wohl fühlen. Die "Fafleralp" Beispiel zeigt aber auch, warum es sinnvoll ist, dass die Schweizer Berghilfe nicht nur Projekte in der Berglandwirtschaft unterstützt, sondern auch solche im naturnahen Tourismus.

Hotels sind kein in sich abgeschlossener Kosmos. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass ein Tal lebt und gedeiht. So ist das auch mit dem Hotel "Fafleralp" und dem Lötschental. Es sind nicht nur die Gäste, die im Tal einkaufen und einkehren. Auch nicht nur die willkommenen Arbeitsplätze, die das Hotel bietet. Genauso wichtig ist, dass lokale Produzenten ihre Produkte liefern können. Und wenn Sanierungsarbeiten oder Erneuerungen anstehen, profitierten die Handwerker und das Baugewerbe aus dem Tal. Die Schweizer Berghilfe leistete bei der Sanierung des Nebengebäudes "Langgletscher" finanzielle Unterstützung.

Seit über 80 Jahren verbessert die Stiftung die Existenzgrundlagen und Lebensbedingungen der Schweizer Bergbevölkerung mit finanziellen Beiträgen an zukunftsgerichtete Investitionen. Sie wirkt so der Abwanderung entgegen. Die Schweizer Berghilfe ist ausschliesslich durch Spenden finanziert und trägt seit 1953 das Gütesiegel der Stiftung Zewo, das bestätigt, dass die Spenden wirksam eingesetzt werden.

27. Februar 2025

FAFLERALP Sessions 2025 Berge & Emotionen

Die "FAFLERALP Sessions" setzen voll und ganz auf "Resonanzkörper"
und ziehen wo immer möglich den Stecker.

Der Schlüssel zur Ruhe liegt in der Einfachheit und der Nähe zur Natur. Und davon findest du hier oben auf der Fafleralp reichlich: kein Lärm, keine Lichtverschmutzung, nichts, was dich ablenkt. Nur pure Natur und atemberaubende Musik.

Der Verein "FAFLERALP Sessions" organisiert das jährlich stattfindende Musik Festival "FAFLERALP Sessions". Ein kleines, feines und ein wenig auch exklusives Festival für Musikliebhaber und Musikbegeisterte.

Musikalisch beehren tun uns dieses Jahr:

Esteban Lattion

Remo Forrer

Bukhu

Lina Maly

Mükka

Jared Lembo

Ob als Package mit Übernachtung oder für Einzelkonzerte, Infos und Buchungen kannst Du hier vornehmen:

FAFLERALP Sessions

Wir freuen uns auf Dich und stehen gerne für alle Auskünfte und Fragen zu Deiner Verfügung.

Bis bald auf der schönsten Genussalpe,

Kirsten

24. Februar 2025

Tipps für Gäste mit Hundebegleitung

In der Wintersaison kann es sein, dass Sie einem oder zwei Schlittenhundegespannen von «wuffel.ch« begegnen, die mit Touristen unterwegs sind. Einzelne Hunde in einem Rudel nehmen fremde Hunde immer als Konkurrenz oder sogar als Bedrohung wahr. Deshalb bitten wir Sie, Ihren Hund ganz ruhig an die Leine zu nehmen, sobald unser Gespann näherkommt. Wir halten immer ungefähr10 Meter vor Ihnen an, blockieren den Schlitten und halten unsere Hunde unter Kontrolle, während Sie und Ihr Hund problemlos zügig an uns vorbeigehen können. Ganz kleine Hunde empfehlen wir auf den Arm zu nehmen.

Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen viel Spass mit Ihrem Vierbeiner im schönen Lötschental!

Ueli und Sybille, das Wuffel-Team